Zur Übersicht | |||
|
|||
Art des Jobs | Vollzeit | |
Eingetragen am | 23.02.2021 | |
Einsatzort | Düsseldorf |
Jobbeschreibung | Derzeit suchen wir eine*n Postdoktorandin*en um unsere hochauflösenden Mikroskopietechniken (single particle tracking, FRET oder STED), die Laseraufbauten und zugehörige Bilddatenauswertung weiterzuentwickeln. U.A. wird der*die Kandidat*in die Dynamik einzelner Proteine und deren Wechselwirkungen untersuchen. Der*die Kandidat*in wird biologische Proben präparieren, sowie Laser und hochauflösende mikroskopische Aufbauten justieren um die Dynamik einzelner Proteine, sog. molekularer Motoren, mit nanometrischer Auflösung abzubilden. Anschließend werden die Bilddaten mit selbstgeschriebenen Algorithmen in Matlab analysiert und statistische Modelle getestet oder entwickelt. Die gewonnenen Daten erlauben eine verbesserte Beschreibung des natürlichen Verhaltens molekularer Motoren und deren Veränderung im Falle einer neurodegenerativen Erkrankung. |
Qualifikationen | Der*die Bewerber*in sollte über eine Promotion und ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (M.Sc.) in der Fachrichtung Physik, Medizinische Physik, Biophysik, oder Physikalischer Chemie verfügen und starkes Interesse an Optik, hochauflösender Mikroskopie (single molecule tracking, STED, FRET) und Bilddaten-analyse (Matlab, Python) haben. Erfahrung in der Handhabung von fluoreszenten molekularen Proben ist vorteil-haft. Eine hohe Motivation, Teamfähigkeit und sehr gute Englischkenntnisse werden erwartet. |
Firma |
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 40225 Düsseldorf |
Link zu weiteren Informationen | |
Zur Übersicht |