Zur Übersicht | |||
|
|||
Art des Jobs | Vollzeit | |
Eingetragen am | 25.01.2023 | |
Einsatzort | Stuttgart |
Jobbeschreibung | Was Sie bei uns tun - Durchführung, Management und Akquise hochgradig interdisziplinärer Projekte - Mitgestaltung bei der Entwicklung nachhaltiger Technologien für eine zukunftsfähige industrielle Wertschöpfung - Aufbau niederschwelliger Angebote für die Industrie, z. B. Beratungsdienstleistungen für Innovations- und Technologiemanagement - Entwicklung und Weiterentwicklung von biointelligenten Technologien (z. B. HyBECCS, EnCAM/MyCAM, Biologie-Technik-Schnittstellen und weiteren) - Identifizierung von Verbesserungspotenzialen durch Simulation und Modellierung biointelligenter Wertschöpfungssysteme |
Qualifikationen | Was Sie mitbringen
- Überdurchschnittlicher Hochschulabschluss (Dipl.-Ing. oder Master) in Biologie/Biotechnologie, Informatik, Wirtschafts-, Verfahrens-, Umwelt- oder - Bio-Ingenieurswissenschaften - Idealerweise erste Praxiseinblicke in Produktionstechnik, Verfahrenstechnik/Chemieingenieurswesen oder Biotechnologie - Von Vorteil: erste Erfahrung im Umgang mit verfahrenstechnischer Software (z. B. Aspen Plus, MATLAB, LabVIEW) - Begeisterung für inter- und transdisziplinäre Zusammenarbeit in hochinnovativen Technologiefeldern und ein zukunftsorientiertes Mindset - Motivation zur Demonstration von Forschungsergebnissen durch Konzeption und anschaulichem Aufbau von Prototypen - Schnelle Auffassungsgabe sowie sehr gute Analysefähigkeit - Unternehmerisches Denken sowie ausgeprägtes Engagement für Ihre Themen |
Firma |
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA 70569 Stuttgart |
Link zu weiteren Informationen | |
Zur Übersicht |