Zur Übersicht | |||
|
|||
Art des Jobs | Vollzeit | |
Eingetragen am | 06.06.2025 | |
Einsatzort | Heidelberg |
Jobbeschreibung | Ihre Aufgaben: - Selbstständige Planung und Durchführung molekularbiologischer Experimente, einschließlich: - Entwicklung, Planung und eigenständige Umsetzung komplexer, mehrtägiger Protokolle zur rekombinanten DNA-Konstruktion (z.?B. GoldenGate) - DNA-/RNA-Extraktion, PCR/qPCR, Gelelektrophorese - Agrobakterien-vermittelte Transformation sowie Protoplastentransfektion - Gewebekultur und Pflege transgener sowie Wildtyp-Pflanzenlinien (z.?B. Arabidopsis, Nicotiana, Marchantia) - Elektronische Dokumentation von Versuchsdurchführungen und Ergebnissen - Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Praktika - Organisation des Laborbetriebs: Lagerbestände, Chemikalienverwaltung, Gerätewartung - Einhaltung und Überwachung von Sicherheitsvorschriften (BioStoffV, GefStoffV) und Abfallmanagement - Kommunikation mit Lieferfirmen und Servicedienstleistern - Einarbeitung neuer Mitarbeitender und Studierender in Laborprozesse und Sicherheitsvorgaben |
Qualifikationen | Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als BTA, MTA, Biologielaborant?in oder ein abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium, z. B. Biowissenschaften, Biomedical Sciences o. ä. - Umfangreiche praktische Erfahrung mit molekular- und zellbiologischen Methoden - Fundierte Kenntnisse in der Konstruktion genetischer Vektoren und Klonierungsstrategien - Erfahrung mit aseptischer Technik und S1-Sicherheitsstufe - Ausgeprägte Organisationsfähigkeit sowie selbstständige und strukturierte Arbeitsweise - Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Deutschkenntnisse sind von Vorteil - Teamfähigkeit und Freude an der Arbeit in einem internationalen Forschungsumfeld - Erfahrung mit pflanzengenetischer Transformation und Gewebekultur - Vertrautheit mit digitalen Labor- und Einkaufssystemen - Kenntnisse im Bereich Laborsicherheit und Gerätekalibrierung |
Firma |
Univeristät Heidelberg 69120 Heidelberg |
Link zu weiteren Informationen | |
Zur Übersicht |