Zur Übersicht

Gruppenleiter*in „Elektrochemische Methoden und Prozesse" m/w/d

ID: 279699

Art des Jobs Vollzeit
Eingetragen am 23.05.2025
Einsatzort Dresden

Jobbeschreibung Was Sie bei uns tun
In leitender Funktion übernehmen Sie die Arbeitsgruppe „Elektrochemische Methoden und Prozesse“ in der Abteilung „Mobile Energiespeicher und Elektrochemie“. Die Gruppe ist an unserem Standort in Dresden angesiedelt, zusätzlich steht die umfangreiche Infrastruktur an unseren Standorten Fraunhofer Technologiezentrum Hochleistungsmaterialien in Freiberg sowie am Fraunhofer-Zentrum für Energiespeicher und Systeme ZESS in Braunschweig zur Verfügung.

Die Schwerpunkte der Forschungs- und Entwicklungsarbeiten liegen in der Entwicklung elektrochemischer Charakterisierungsmethoden sowie elektrochemischer Aufbereitungsprozesse. Im Auftrag von deutschen und internationalen Unternehmen sowie gemeinsam mit Projektpartnern erarbeiten Sie beispielsweise neuartige Ansätze im Bereich der elektrochemischen Analyse von Batteriespeichern oder für elektrochemische Verfahren zur Gewinnung von Rohstoffen. Die hervorragend ausgestatteten Labore und Einrichtungen sowie die Möglichkeiten des Fraunhofer IKTS unterstützen Ihre Arbeit. Des Weiteren gestalten Sie aktiv den wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Erfolg der Arbeitsgruppe und unterstützen die Entwicklung von industriell relevanten Leistungsangeboten.

Sie führen die Arbeitsgruppe disziplinarisch und sind verantwortlich für deren kontinuierliche wissenschaftliche und personelle Weiterentwicklung. Dazu gehört auch die Betreuung von studentischen und wissenschaftlichen Arbeiten. Darüber hinaus verantworten Sie die Akquise und Bearbeitung neuer Projekte in direktem Auftrag von Industriepartnern als auch öffentlicher Förderung. Mit Ihrem Team arbeiten Sie gemeinsam mit anderen Gruppen der Abteilung und des Fraunhofer IKTS an neuen Lösungen für innovative elektrochemische Technologien.
Qualifikationen Was Sie mitbringen
Sie haben Ihr wissenschaftliches Hochschulstudium (vorzugsweise mit Promotion) der Chemie – insbesondere Physikalische Chemie oder Elektrochemie –, Materialwissenschaft oder vergleichbarer Fachrichtung erfolgreich abgeschlossen und besitzen mehrjährige praktische Erfahrungen in elektrochemischen Technologien oder Batterieentwicklung sowie Leitungserfahrung (z.B. als Projekt- oder Teamleiter*in). Des Weiteren besitzen Sie die intrinsische Motivation, innovative Ideen von der Entwicklung in die Umsetzung und Anwendung zu bringen, um die Erfordernisse zukünftiger elektrochemischer Technologien mit unseren Partnern aus Industrie und Forschung gemeinsam zu gestalten.

Zusätzlich runden folgende Kompetenzen und Fertigkeiten Ihr Profil ab:
- Wissenschaftliche Vorarbeiten und Publikationen in relevanten Themenfeldern
- Erfahrung in der Akquise von öffentlichen und privaten Drittmitteln
- Erfahrung im Projektmanagement
- Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Eigeninitiative, Kommunikationsvermögen, kundenorientiertes Denken und Handeln
- Team- und Entscheidungsfähigkeit
- Bereitschaft zu Dienstreisen
Firma Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS
01277 Dresden
Link zu weiteren Informationen
Zur Übersicht

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.