Zur Übersicht | |||
|
|||
Art des Jobs | Vollzeit | |
Eingetragen am | 28.05.2025 | |
Einsatzort | Zürich (ab 01.07.2026: Posieux) |
Jobbeschreibung | Diesen Beitrag können Sie leisten - Extraktion von Bodenproben nach den Schweizerischen Referenzmethoden und Messen von Makronährstoffen (P, K, Ca, Mg) und Schadstoffen (Cu, Co, Cr, Ni, Pb, Zn, Hg, Cd, Mo, U und andere) mit F-AAS, ICP-OES, Hg-AFS und Photometrie - Messen von Makronährstoffen und Schwermetallen in Pflanzenextrakten mit ICP-OES - Messen von typischen Bodenparametern, wie pH, Textur, Humusgehalt - Qualitätskontrolle der gemessenen Werte und Übertragen der Werte ins LIMS - Selbstständige Organisation der analytischen Arbeiten, Betreuung der Analysengeräte, Anleitung von Laborpersonal und Hilfskräften bei Labortätigkeiten - Teamübergreifende Zusammenarbeiten innerhalb der Forschungsgruppe |
Qualifikationen | Das macht Sie einzigartig
- Abgeschlossene Berufslehre als Chemilaborantin EFZ, vorzugsweise in anorgansicher Richtung - Erfahrung in Analytik (Extraktionen, ICP-OES, Photometrie) - Selbstständige, sorgfältige und systematische Arbeitsweise - Teamfähige, kommunikative und engagierte Persönlichkeit mit Interesse für Bedeutung und Hintergrund der Resultate - Sichere Anwendung der gängigen MS-Office Programme und Fähigkeit sich schnell in diverse Geräte-Softwares einarbeiten zu können - Kenntnisse zweier Amtssprachen und des Englischen Auf den Punkt gebracht Im Rahmen der vielfältigen Analysenmethoden übernehmen Sie die Verantwortung für die gute Qualität der Messungen und die fristgerechte Erledigung der Analysen und steuern somit einen Beitrag für viele laufende Forschungsprojekte bei. |
Firma |
Agroscope CH-8046 Zürich |
Link zu weiteren Informationen | |
Zur Übersicht |