Zur Übersicht | |||
|
|||
Art des Jobs | Vollzeit | |
Eingetragen am | 03.06.2025 | |
Einsatzort | Göttingen |
Jobbeschreibung | Aufgaben - Durchführung von vielstufigen organischen Synthesen von hohen Schwierigkeitsgraden im Labormaßstab unter Luft?und Sauerstoffausschluss - selbständige Aufarbeitung von Rohprodukten und Anwendung von Trennverfahren in der organischen Chemie (z.B. Flash?Chromatographie) - Vorbereitung und Durchführung von modernen Analysemethoden (z.B. NMR, IR, HPLC, ESI-MS, LC-MS, GC? MS) - Eigenständige Dokumentation der Laborergebnisse - sachgemäße Entsorgung anfallender Laborabfälle, Sicherheitseinweisung für Mitarbeiter im Labor - Pflegen der Homepage - Einführung eines digitalen Laborjournals - Betreuung von Geräten (u.a. Syntheseroboter) |
Qualifikationen | Ihr Profil
- Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als CTA, Chemietechniker oder als Chemielaborant*in mit Berufserfahrung - Erfahrung im Bereich der organischen Synthese sowie mit modernen Trenn? und Charakterisierungsmethoden wie oben angegeben mit Chemikalien, brennbaren Lösungsmitteln, toxischen Substanzen und gefährdenden Materialien - Sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift - Sicherer Umgang mit den MS Office?Programmen - Erfahrung mit HTML-Programmierung - Sehr gute Kommunikationsfähigkeit sowie eine eigenständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise Bereitschaft neue Arbeitsfelder selbstständig zu erschließen |
Firma |
Georg-August-Universität Göttingen 37077 Göttingen |
Link zu weiteren Informationen | |
Zur Übersicht |